Lederpflege richtig gemacht!

Wie pflege ich meine Lederschuhen?
Die richtige Pflege von Lederschuhen kann ihre Lebensdauer erheblich verlängern und sie damit nachhaltiger machen. Hier sind einige Schritte, die dir helfen können:

1. Regelmäßiges Reinigen
Entferne nach jedem Tragen Schmutz und Staub mit einer weichen Bürste oder einem Tuch. Das verhindert, dass der Dreck das Leder austrocknet und brüchig macht.
2. Lederpflege auftragen
- Verwende alle paar Wochen eine spezielle Ledercreme oder -pflege, um das Leder geschmeidig zu halten. Trage die Pflege mit einem weichen Tuch in kreisenden Bewegungen auf und lass sie gut einziehen.
- Für Glattleder eignen sich auch farblose Lederfette, die das Material nähren und vor dem Austrocknen schützen.


3. Imprägnieren
Schütze die Schuhe regelmäßig mit einem Imprägnierspray vor Feuchtigkeit und Schmutz. So bleibt das Leder widerstandsfähig gegen Regen und Flecken.
4. Lüften und Lagern
- Lass deine Schuhe nach dem Tragen an der Luft trocknen und benutze Schuhspanner, um die Form zu erhalten und Faltenbildung zu reduzieren.
- Lagere sie an einem kühlen, trockenen Ort und vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da dies das Leder austrocknen kann.


5. Lederschuhe richtig trocknen
Sollte das Leder einmal nass werden, stopfe die Schuhe mit Zeitungspapier aus und lass sie bei Raumtemperatur trocknen. Vermeide Heizungen oder direkte Hitze, da diese das Leder brüchig machen können.
6. Professionelle Reparatur
Für kleinere Schäden oder abgenutzte Sohlen lohnt es sich, Lederschuhe zum Schuster zu bringen. Eine Neubesohlung oder eine gründliche Reinigung verlängert die Nutzungsdauer deutlich.
